Rückkopplungen sind die von einem Mikrofon aufgenommenen Schallwellen, die über Lautsprecher ausgegeben werden. Treffen die Schallwellen wiederum erneut auf das Mikrofon, wird dieser Prozess wiederholt und es entsteht eine sich selbst verstärkende Schleife, die als immer lauter werdendes Pfeifen und Dröhnen wahrzunehmen ist. Am Ende springt die Membran aus den Lautsprechern. Man spricht im Bandalltag nicht so häufig von Rückkopplungen sondern verwendet eher den Begriff Feedback.