Wie stellt man den Gitarrenamp am besten für Funk ein?
Mit Ausnahme der ganzen Mischformen des Funk wie Funk-Rock, Fusion usw. ist die richtige Soundeinstellung für Funkgitarristen der Cleansound. Für Funky Gitarrengrooves ist es natürlich wichtig, rythmische Perfektion abzuliefern und die Gitarren gnadenlos knackig klingen zu lassen. Wie wir das am besten an unserem Gitarrenverstärker einstellung zeige ich euch in dieser Online Gitarrenunterrichtslektion.
Wie nicht anders erwartet drehen wir unsere Regler am Amp wieder in die Nullstellung, das heißt alle Potis auf 12 Uhr. Du solltest auch unbedingt deinen Clean-Kanal wählen.
Mit dieser Einstellung sollte dein Gitarrenamp schon gut klingen. Tut er das nicht, sorge dafür dass du an deiner Gitarre alle Tone-Potis aufgedreht hast und auch das Volume Poti voll offen ist. Hast du dies vergessen, so kann es sein, dass dein Gitarrensound etwas zu dumpf und muffig klingt. Das wollen wir beim Funk Sound unbedingt vermeiden! Die Funk-Band Mother’s Finest dient mit ihren beiden Gitarristen Gary „Moses Mo“ Moore und dem „Neuen“ Gitarristen John Hayes an der zweiten Leadgitarre als bestes Beispiel für perfekten Funkgitarrensound. Beide arbeiten mit einer ähnlichen Einstellung wie dieser hier:
Da in einer Funkband der E-Bass eine tragende Funktion hat drehen wir die Bässe zurück, etwa auf 9 Uhr. Für die gute Durchsetzungskraft der Gitarre brauchen wir etwas mehr von den Mitten, wir stellen sie auf 2 Uhr ein. In unserem Beispiel sind die Höhen voll aufgedreht. Das klingt hier im Studio super gut. In den meisten Fällen würde ich die Höhen aber nicht ganz so weit aufdrehen, eher etwa auf 3 oder 4 Uhr. Zusammen mit dem Mitten bilden die Höhen nämlich den ultimativen Gitarrensound für groovige knackige Anschläge der rechten Hand. Der Rythmus wird über die Höhen perfekt übertragen und stört dabei den Bassisten nicht im Sound. Spielst du diese Soundeinstellung mit einem zweiten Gitarristen zusammen, achte darauf, dass er nicht exakt das gleiche Setup mit der gleichen Einstellung wie du verwendet. Dann kommt es nämlich schnell dazu, dass sich keiner mehr richtig hört. Die Mother’s Finest Gitarristen Gary „Moses Mo“ Moore und John Hayes spielen beide mit Marshall Stacks im Studio und auf der Bühne. Sie verstehen es aber, ihre Gitarrenverstärker aufeinander abzustimmen. Dabei klingt am Ende jeder von ihnen nach Funky Groovy Hüftenschwung.
Und nun Viel Spaß beim Funksoundeinstellen und Mother’s Fine-Tuning Action der Potis 😉
Dein Gitarrenlehrer
Georg Norberg
(Gründer des E-Gitarren Masterkurses)