Blues Sound Solo

Wie stelle ich den Gitarrenverstärker ein wenn ich Blues-Solo Leadgitarre spielen lernen möchte?

Ähnlich dem Blues-Sound für Rythmus Gitarre kann man mit ein paar kniffen seinen Gitarrenamp auf den perfekten Bluessound für Gitarrensolis tunen. Wenn du den Rythmussound für Bluesguitar gefunden hast, fehlt dir zum Solosound nur noch ein kleines Stück. Das wollen wir heute im Online E-Gitarrenunterricht besprechen.

Blues Solo Lead Gitarre spielen lernen

Wir stellen zunächst wieder unsere Grundstellung der Potis ein. So fällt es uns nachher leichter den Bluessound einzustellen. Eine mögliche Ausgansbasis ist diesmal auch die Blues-Rythmus Lektion in der wir bereits den bluesigen Creme-Tone eingestellt haben. Siehe dir dazu diese Einstellung an:
Bluesgitarre Sound Einstellung Gitarre Amp

Du siehst, der Gitarrensound ist sehr mittenbetont. Die Einstellung der Klangregler müssen wir jetzt nur minimal verändern, damit sich deine Gitarre während des Blues-Solos gut durchsetzt:
Blues Solos Spielen Lernen Gitarren Amp Einstellungen

Alles was wir tun müssen ist den Treble Klangregler weiter aufzudrehen. Um deinem Bluessolo noch mehr räumlichkeit zu geben, stellen wir den Reverb, also deinen Hall-Regler auf etwa 10 Uhr. Je nach Verstärkertyp kann diese Blueseinstellung etwas variieren. Regle bitte nach bedarf noch etwas mehr Reverb dazu, aber denke daran, machmal ist weniger mehr. Der Gitarrensound kann bei zuviel Reverb nämlich auch schwammig und unsauber klingen. Viele Hall-Effekte die in Gitarrenamps verbaut werden haben sehr viel Reserven, die man nicht unbedingt voll ausreizen muss. Wenn du dir mehr Sustain und Kompression des Gitarrensounds wünscht kannst du dies hervorragend mit dem Gain-Regler einstellen. Je mehr Verzerrung du deinem Sound gibst, umsomehr komprimiert er, was aber zu Lasten der Dynamik geht.

Das wars für heute mit der Blues-Sound Einstellung am Gitarrenamp für das perfekte Bluessolo 😉

Dein Gitarrenlehrer
Georg Norberg
(Gründer des E-Gitarren Masterkurses)