- Welche E-Gitarren-Grundtypen gibt es?
- Wie kann ich wissen, welche E-Gitarre ich mir als nächstes kaufen/wünschen soll?
- Wo muss ich besonders aufmerksam hinsehen und hören?
- Was ist es, das einem der Verkäufer nicht sagt?
Mit dem Wissen was wir uns in diesem Bonus-Kurs Instrumentenkunde aneignen, wird dir bei den E-Gitarren so schnell keiner mehr was vormachen.
Du lernst mein schlüsselfertiges Testverfahren kennen, was ich für das Aufspüren von hochwertigen Gitarrenschnäppchen nutze. Du lernst es EINMAL und dann wendest du es IMMER und IMMER WIEDER an wenn du Gitarren-Schnäppchen kaufen willst.
Teilnehmer haben berichtet, dass sie damit originale Fender USA-Strats im neuwertigen Zustand für ca. 300 Euro bekommen haben. Das gelingt übrigens auch bei teuren Gibson Les Paul Modellen und anderen. Ohne Garantie dass das auch bei dir klappen kann – das Wissen dazu bekommst du. Nutzen kannst du es wenn du es willst.
Wer weiß, worauf man achten muss, kann Gut von Schlecht unterscheiden – Unabhängig welche Marke die Kopfplatte ziert.
Welchen Wert diese Fähigkeit für dich besitzt, entscheidest du einfach bei deinem nächsten E-Gitarrenkauf!