Wusstest du, dass eine gut gepflegte Gitarre in ihrem Wert steigt? Ganz realistisch!
Eine gute Gitarre ist eine Wertanlage, wenn sie gut erhalten ist. Gleichzeitig verbessern sich über die Jahre die Klangeigenschaften durch tägliches Spielen. Doch regelmäßiges Gitarre Spielen hinterlässt seine Spuren, in Form von dicken schwarzen Harz-Krusten, die sich gerne an Bünden, Saiten und Steg bilden und von dort nicht mehr weg zu bekommen sind.
Gute Pflege muss her. Doch der Küchen und Badreiniger ist definitiv das falsche Putzmittel für Gitarren. Die wertvollen Tonhölzer, Elektronik, und 12-fach Hochglanz-Lackierungen sind sehr pingelig mit Fehlern bei der Gitarrenpflege. Manche Fehler sind unverzeihlich irreparabel.
Welches Reinigungsmittel für E-Gitarren geeignet ist, und welche unterschiedlichen Typen es gibt, lernst du im Gitarrenpflege Kurs. Dieser ist als Teilnehmer des E-Gitarren Masterkurses selbstverständlich inklusive. Du solltest genau wissen, was du tust, und deshalb bekommst du auch die richtige Anleitung.