Dein Lehrplan

E-Gitarren Masterkurs Lehrwoche 1″ alt=“E-Gitarrenkurs Lehrwoche 1 Lehrplan“ src=“http://egitarrenkurs.de/bilder/lehrplan/e-gitarrenkurs-1.png“ width=“280″ height=“338″ />

 

Lehrwoche 1: Sichere Grundlage aufbauen

 

Du lernst im Kurs wirklich alles, was du für einen sicheren und soliden Start benötigst. Du lernst exakt, welche Gitarre, und welchen Übungsverstärker du brauchst, kauf also bitte erst den Kurs und dann die Gitarre dazu. Du lernst die korrekte Haltung und wie du böse Haltungsfehler und gefährliche Haltungsschäden aus dem Weg gehst.

Du lernst die Noten kennen in einer Weise, wie du sie noch nie zu vor vermittelt bekommen hast. Georg Norberg brennt, er ist leidenschaftlicher Gitarrenlehrer und das merkst du von der ersten Minute an.

Du lernst den Rhythmus kennen, wie man als Profi-Musiker diese korrekt notiert und welche Grundregeln in der Musik gelten.

Für dich bedeutet die erste Lehrwoche, eine wirklich gründliche Basis zu besitzen und nie mehr als Selbstlerngitarrist  in peinliche Situationen zu geraten. Mit der ersten Lehrwoche hast du die Grundstufe als Fundament aufgebaut, und das mit einem richtigen Lehrer!

 


E-Gitarren Masterkurs Rockgitarren Grundlagen lernen“ alt=“E-Gitarren Masterkurs Lehrwoche 2″ src=“http://egitarrenkurs.de/bilder/lehrplan/e-gitarrenkurs-2.png“ width=“280″ height=“338″ />

 

Lehrwoche 2: Gitarrenrock lernen wie ein Rockstar

 

Sind wir mal ehrlich – ein echter Rockstar hat typischerweise nie eine Musikschule von innen gesehen und einen privaten Gitarrenlehrer bei Mutti im Wohnzimmer? Ebenso wenig!

Rockmusik ist Erfahrung, Live-Musik und Lebensgefühl. In der Lehrwoche 2 lernst du ein simples und gleichzeitig vielseitiges Konzept kennen, nach dem alle Rocksongs dieser Welt komponiert werden. Du lernst den sicheren Umgang mit Powerchords, zielgerichtete Schritte nach denen du dich einfach und sicher auf dem Griffbrett bewegen musst.

Rockstar werden musst du deshalb noch lange nicht, aber die Tools dazu besitzt du. Ein Teilnehmer hat es mal so schön auf den Punkt gebracht: Vom Haben ist noch keiner arm geworden. Stimmt, was man hat, hat man, und wer kann, der kann.

Wenn du also in Zukunft ein mal vor hast in eine Rockband einzusteigen,  dann war alleine diese Woche die Investition des gesamten Kurses wert!

 


E-Gitarren Masterkurs“ alt=“E-Gitarren Masterkurs Lehrwoche 3″ src=“http://egitarrenkurs.de/bilder/lehrplan/e-gitarrenkurs-3.png“ width=“280″ height=“338″ />

 

Lehrwoche 3: Goldene Clean-Sounds wie Mark Knopfler

 

Die Basis der letzten beiden Lehrwochen ist der reinste Zündstoff für diese Lehrwoche. Längst hast du Intervalle gemeistert, mit einem simplen Trick alle Akkorde auf dem Griffbrett positioniert und jetzt geht es in Richtung Totaldurchblick.

Du bekommst meine Super-Taktik, mit der ich blitzschnell alle Töne auf dem Griffbrett bestimmen kann, ohne jemals einen davon auswendig gelernt zu haben.

Außerdem lernst du ein Rankingprinzip der Tonarten kennen, damit du nicht in Tonarten üben musst, die du sowieso niemals in der Praxis brauchst.

Und eine Spieltechnik, die du bei Mark Knopfler schon mal gehört hast wartet darauf, endlich von DIR gemeistert zu werden!

Und damit noch lange nicht genug. Die Soundeinstellungen für den Kurs-Verstärker bekommst du ebenso gezeigt, damit sich alles nach einem Profi anhört!

 


E-Gitarren Masterkurs“ alt=“E-Gitarren Masterkurs Lehrwoche 4″ src=“http://egitarrenkurs.de/bilder/lehrplan/e-gitarrenkurs-4.png“ width=“280″ height=“338″ />

 

Lehrwoche 4: Hard-Rock & grenzenlose Power

 

Wie genial ist das denn? AC/DC haut auf die Glocke während du voll in die Saiten gehst! Wenn du früher das Gefühlt hattest, deine Gitarre klingt irgendwie lasch und schwach, wirst du jetzt merken, was eigentlich die ganze Zeit in dir und der Gitarre gesteckt hat. Du bekommst das Werkzeug an die Hand, mit dem große Hardrock Bands Weltruhm erlangen konnten.

Theorie und Konzepte kommen auch hier nicht zu kurz, so dass du weiter ausbaust, was du in den vergangenen Wochen gelernt hast.

Typisch für Georg Norberg ist, dass er sich immer an den roten Faden hält und alles Hand und Fuß hat. Jede Wochenlektion baut auf der vorherigen auf, weshalb du natürlich heute noch kein ACDC Gitarrist bist, aber eben nach dieser Lehrwoche einer sein kannst!

Wenn es dir bisher noch etwas peinlich war, vor anderen oder deiner Familie zu spielen, wirst du jetzt laut durchs Haus rennen mit offener Tür zu deinem Übungsraum!

 


E-Gitarren Masterkurs Rockgitarren Grundlagen lernen“ alt=“E-Gitarren Masterkurs Lehrwoche 5″ src=“http://egitarrenkurs.de/bilder/lehrplan/e-gitarrenkurs-5.png“ width=“280″ height=“338″ />

 

Lehrwoche 5: Total tiefenenstpannt Gitarre spielen können

 

Was gibt es schlimmeres, als E-Gitarreneinsteiger, die völlig hektisch und nervös klingen, und niemand ihnen gerne zuhört beim Spielen.

Bei dir wird das nicht mehr der Fall sein, denn du lernst eine Spielweise, die du gleich mehrfach brauchen wirst in der Zukunft.

Außerdem wird dein spieltechnisches Können wieder um zwei weitere Techniken erweitert! Du weißt ja, am Ende des Kurses bist du auf Bandniveau und bis dahin kannst du alle Spieltechniken spielend leicht einsetzen.

Holpern und Stolpern überlassen wir allen, die nicht im Masterkurs dabei waren. Du als Teil von uns bist auf der sicheren Seite!

 


E-Gitarren Masterkurs Rockgitarren Grundlagen lernen“ alt=“E-Gitarren Masterkurs Lehrwoche 6″ src=“http://egitarrenkurs.de/bilder/lehrplan/e-gitarrenkurs-6.png“ width=“280″ height=“338″ />

 

Lehrwoche 6: Ein Gitarrensolo kann die Welt bewegen!

 

…und ein falscher Ton kann alles wieder zerstören. Nun, es ist nicht immer leicht für den Einsteiger, besonders wenn er ohne einen Plan versucht, ein Solo zu spielen.

Dir wird es als Teilnehmer so gehen, dass du alle Schritte gezeigt bekommst, die nötig sind, um ein großartiges Gitarrensolo zu spielen.

Du lernst die absolute Killertechnik, die du als E-Gitarrist brauchst, damit deine Zuhörer Gänsehaut bekommen. Du reißt die Saiten hoch und triffst vollkommen virtuos die Töne! Georg zeigt dir eine Übung, mit der man ruck zuck die Töne in die Finger einbrennt. Diese wirkt auf unterbewusster Ebene, und zeigt sofortige Wirkung.

Außerdem bekommst du einen Trick gezeigt, der NIE bewusst auffällt, deshalb aber umso wirkungsvoller ist. Wie du ja weißt, kommt es oft auf die kleinen Details an. Ab sofort willst du dich nie wieder anhören wie ein Anfänger. Gut so, denn in der nächsten Woche haben wir Großes vor!

 

 


E-Gitarren Masterkurs Rockgitarren Grundlagen lernen“ alt=“E-Gitarren Masterkurs Lehrwoche 7″ src=“http://egitarrenkurs.de/bilder/lehrplan/e-gitarrenkurs-7.png“ width=“280″ height=“338″ />

 

Lehrwoche 7: Blues Gitarre lernen

 

Wow! Mal ehrlich, hättest du vor einigen Monaten gedacht, du wirst irgendwann mal wie selbstverständlich den BLUES spielen können? Sicherlich nicht, denn so geht es den meisten Anfängern. Gerne würden sie so spielen wie ein Blues-Gitarrist und damit ein ganz besonderes Lebensgefühl ausleben.

Du nutzt einfach die Killertechnik aus der vorherigen Woche, die Musiktheorie und Harmonielehre der letzten Wochen als Basis und bekommst zusätzlich ein neues Rhythmusgefühl gezeigt. Toll, was man alles machen kann, wenn die Lektionen wie Puzzle-Teile zusammen passen.

Leider gibt es das nirgendwo sonst. Alle anderen Lernwege zeigen dir Schnipsel, die du mühsam selbst zusammenfügen musst. Nicht so im E-Gitarren Masterkurs!

 

 


E-Gitarren Masterkurs Rockgitarren Grundlagen lernen“ alt=“E-Gitarren Masterkurs Lehrwoche 8″ src=“http://egitarrenkurs.de/bilder/lehrplan/e-gitarrenkurs-8.png“ width=“280″ height=“338″ />

 

Lehrwoche 8: Baby, that’s Rock ’n‘ Roll

 

Hier geht’s wirklich zur Sache. Du lernst in dieser Lehrwoche, wie man aus dem Blues (der jetzt plötzlich einfach geworden ist…) einen schnelleren Rock ’n‘ Roll macht.

Der Song im Bandworkshop bringt uns ziemlich ins Schwitzen aber es lohnt sich. Du wirst versucht sein, vor deinen Freunden mit diesem Song etwas zu „posen“ weil er so gut klingt.

Deine Freunde werden Augen und Ohren machen während du lässig Rock ’n‘ Roll spielst und wissen wollen, wo du das gelernt hast. Nun, du kannst dann ganz einfach sagen, dass du seit 6 Monaten E-Gitarre lernst bei Deutschlands bekanntestem Gitarrenlehrer Georg Norberg.

Und während du schon ganz gespannt auf die nächsten Lehrwochen wartest, lehnst du dich zurück und erfreust dich an diesem neuen, positiven Lebensgefühl, das du jetzt seit der E-Gitarre hast!

 

 


E-Gitarren Masterkurs Rockgitarren Grundlagen lernen“ alt=“E-Gitarren Masterkurs Lehrwoche 10″ src=“http://egitarrenkurs.de/bilder/lehrplan/e-gitarrenkurs-10.png“ width=“280″ height=“338″ />

 

Lehrwoche 9: Sommerliche Leichtigkeit im Reggae

 

Weil wir in der letzten Woche so viel Gas gegeben haben, wird es diese Woche zumindest spieltechnisch leichter.

Du bekommst eine Methode gezeigt, die aus deinen Akkorden kleine scharfe Pepperonis macht. Sie klingen schnittig, fetzig und leicht. Ein sound, den man nicht so einfach hinbekommt, wenn einem den niemand richtig zeigt.

Halleluja, wirst du dich freuen, dass du dich für diesen Weg des E-Gitarre Lernens entschieden hast. Dass alle Musikrichtungen abgedeckt werden und sogar Reggae gelehrt wird, macht den Kurs zu einer super sinnvollen Investition in deine Gitarrenzukunft. Und das werden auch deine finanziellen Helfer so sehen, wie Eltern, Großeltern, oder Familie!

 

 


E-Gitarren Masterkurs Rockgitarren Grundlagen lernen“ alt=“E-Gitarren Masterkurs Lehrwoche 9″ src=“http://egitarrenkurs.de/bilder/lehrplan/e-gitarrenkurs-9.png“ width=“280″ height=“338″ />

 

Lehrwoche 10: Jazz in Perfektion lernen

 

Hier spielen wir so richtig aus, was wir in der Vergangenheit zusammen gelernt haben. Fast täglich schreiben uns Teilnehmer, wie gut sie den E-Gitarren Masterkurs finden, und wie sehr sich der Kurs für sie gelohnt hat.

Vierklänge, Major7, Minor7, Dom7, alles kein Problem für dich! II-V-I Akkordverbindungen, Bossa-Nova Grooves, Pianopicking… Herrlich, wie gut es sich anfühlt, endlich ein ernsthafter Gitarrist zu sein!

Du schüttelst nun das aus dem Ärmel, was du noch vor wenigen Monaten mit offenem Mund bestaunt hast. Klänge, die dich verzaubern und mitnehmen.

Ehrlich, wer Jazz drauf hat, profitiert davon in allen Musikrichtungen.

Im E-Gitarren Masterkurs ist es eine Selbstverständlichkeit, dass du umfassend ausgebildet wirst um in der Praxis eine hohe Flexibilität zu erlangen.

 

 


E-Gitarren Masterkurs Rockgitarren Grundlagen lernen“ alt=“E-Gitarren Masterkurs Lehrwoche 11″ src=“http://egitarrenkurs.de/bilder/lehrplan/e-gitarrenkurs-11.png“ width=“280″ height=“338″ />

 

Lehrwoche 11: Metal & Hightech-Spieltechniken

 

Boah! Geht das ab! Du wirst nicht nur schneller spielen können, sondern auch mehr Power beim Spielen. Die Techniken sind so erstaunlich und beachtlich, dass du mit Handkuss in der Band aufgenommen wirst.

Du willst eine eigene Metal-Band haben? Du willst in eine bestehende Metal-Band einsteigen? Eine Metal-Band finden? Dann brauchst du diese Lehrwoche im E-Gitarren Masterkurs!

Niemand sonst erklärt dir so einleuchtend, welche Tools du benutzen musst, um beispielsweise böse zu klingen. Da gibt es nämlich spezielle Scales und Tonarten, auf die man alleine gar nicht kommt!

Her mit dem heißen Material! Nur im E-Gitarren Masterkurs und mit Georg kommst du auf das Niveau, was du erreichen willst.

 

 


<a href=E-Gitarren Masterkurs Lehrwoche 12″ src=“http://egitarrenkurs.de/bilder/lehrplan/e-gitarrenkurs-12.png“ width=“280″ height=“338″ />

 

Lehrwoche 12: Rockballaden und Zupftechniken

 

Wer hart und heftig spielen kann, und in der richtigen Situation eine Ballade im Gepäck hat, erobert mit Leichtigkeit jedes Männer- und Frauen-Herz.

Die Spieltechnik dazu bekommst du in dieser Lehrwoche vermittelt. Die Harmonien die so richtig Gänsehaut bereiten ebenso. Und mit deinen Gitarrensolo-Fähigkeiten aus Woche 6 packst du ein so dermaßen gefühlvolles Solo aus, das es dir bei der Vorstellung schon schwindelig wird.

Und wenn du einem ganz besonderen Menschen ein Geschenk machen möchtest? Vielleicht sogar demjenigen, der dir diesen Kurs spendiert hat?

Dann schreibst du in der nächsten Woche einen Song für diese Person! Auch das lernst du im Kurs!

 


E-Gitarre eigene Songs schreiben Lehrwoche 13

 

Lehrwoche 13: Eigene Songs schreiben lernen

 

Eigene Songs selber schreiben… eine Art Lebenstraum und etwas ganz Besonderes!

So wie du, oder auch der Mensch, für den du diesen Song schreibst. Die eigene Kreativität in Töne, Harmonien und Rhythmen zu formen löst in einem ein unbeschreiblich schönes Gefühl aus.

Vielleicht hattest du sogar schon ein paar Ideen, wusstest nur noch nicht, wie du daraus einen ganzen Song komponieren sollst… Das ist ab Lehrwoche 13 im E-Gitarren Masterkurs nun wirklich kein Thema mehr für dich.

Und dank des Zusatzkurses „Homerecording Workshop“, den du als Teilnehmer einfach so dazu bekommst, ist sogar das aufnehmen kein Problem für dich!

Stell dir  vor, du hast den Masterkurs von jemandem spendiert bekommen, und du bedankst dich bei der Person mit einer eigenen CD von dir? Wow!

 


<a href=E-Gitarren Masterkurs Lehrwoche 14″ src=“http://egitarrenkurs.de/bilder/lehrplan/e-gitarrenkurs-14.png“ width=“280″ height=“338″ />

 

Lehrwoche 14: Gitarrensolo improvisieren

 

In dieser Spezialisierungswoche widmen wir uns ausschließlich dem Thema Solo Improvisation.

Du lernst sehr praxisorientierte Konzepte, mit denen große Stars wie Eric Clapton, Slash, Mark Knopfler, Hank Marvin und Pink Floyd Gitarrist David Gilmour ihre Gitarrensoli aus dem Ärmel schütteln.

Der Reiz am Improvisieren eines Gitarrensolos liegt in der Spontaneität, dem Unberechenbaren. Ohne Erfahrung und Vorkenntnisse geht natürlich jetzt nichts mehr. Aber diese haben wir ja im Kurs erworben, also kein Grund für Zweifel: Du wirst dich absolut sicher auf der Gitarre fühlen.

Spätestens ab hier wirst du die Möglichkeit wahrnehmen, den SoloGuru E-Gitarrensolo Kurs für Fortgeschrittene! Die Total-Transformation“ href=“http://sologuru.de“>SoloGuru als Folgekurs für Fortgeschrittene zu beginnen.

 


<a href=E-Gitarren Masterkurs Lehrwoche 15″ src=“http://egitarrenkurs.de/bilder/lehrplan/e-gitarrenkurs-15.png“ width=“280″ height=“338″ />

 

Lehrwoche 15: Endlich deine eigene Band haben

 

Gar nicht so einfach, überhaupt eine Band zu finden. Geschweige denn Musiker, die alle ein passendes anderes Instrument spielen, auf dem gleichen Level wie du sind, persönlich charakterlich in Ordnung sind…

Puh! Wer da auf sich alleine gestellt ist, für den bleibt die eigene Band oft nur ein Traum, ein einziges Luftschloss.

In der letzten Woche des Kurses nehmen wir uns deinen tiefsten Sehnsüchten an, dem Wunsch nach Anerkennung in einer eigenen Band. Diesen Verwirklichen wir, in dem Georg dir seine besten Band-Finde und Bandgründungsstrategien zeigt. Sogar ein Modul ist dabei, indem du lernst, wie man professionell seine eigene Band vermarktet.

Wer den Masterkurs hat, für den gibt es keine Grenzen mehr in Sachen E-Gitarre! The Sky is the Limit! Rock on!