Ein Kompressor ist in der Tontechnik ein Effektgerät aus der Gruppe der Regelverstärker. Er dient der Einschränkung der Dynamik eines Signals. Für E-Gitarristen ist ein Kompressor dann sinnvoll, wenn sich der eigene Gitarrensound im Bandgefüge nicht mehr richtig durchsetzen kann. Der Kompressor macht im Grunde nichts anderes, als „zu leise gespielte Töne“ lauter, und „zu laut gespielte Töne“ leiser. Durch die Soundkompression wird der Gitarrensound „dicker“ und knackiger. Im E-Gitarren Masterkurs wird auf dieses Thema im Modul „Tone“ eingegangen. In den Lektionen zum Cleansound wird der Kompressor mit seinen Einstellungsmöglichkeiten und Einsatz in der Praxis ausführlich erläutert und anhand von praktischen Beispielen erklärt.