beim Spielen exakt die Geschwindigkeit halten. Eventuell kommt hierbei das Metronom zur Hilfe. Spielt man „in Time“ so ist auch das Timing richtig. Die Kunst im Timing zu spielen ist prinzipiell immer wichtig. Amateur-Musiker haben jedoch beim Timing sehr oft Probleme, weshalb ein richtiger Groove ausbleibt. Will man Professionell spielen, so muss man viel an seinem Timing arbeiten. Nicht nur Micro- und Macro-Time sind gefragt. Die Fähigkeit „laidback“ zu spielen gehört z. B. auch dazu. Übungen, die das Spielen im richtigen Timing verbessern sind z. B. im Kurs „Superlearning für Gitarristen“ von Buchautor Georg Norberg zu finden.