Hybridpicking ist eine Spieltechnik die in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts in den USA entwickelt worden ist. Beim Hybridpicking werden die Vorteile des Fingerstyle d. h. hohe Flexibilität beim polyphonen Spiel und des Flat-Picking, bedeutet lautes, kraftvolles und dynamisches Spiel von Akkorden und Melodien miteinander vereint. Das Hybrid-Picking wird zwar, wie das Flat-Picking, mit dem Plektrum gespielt es werden jedoch zusätzlich Mittelfinger, Ringfinger und manchmal auch der kleine Finger der rechten Hand zum Anschlagen der Saiten benutzt. Spieler, die sich dieser Technik bedienen, können somit mit dem Plektrum (anstelle des Daumens) und den Fingern Fingerstyle spielen, beim schnellen und dynamischen Spiel von Akkorden und Melodien aber sofort zum Flat-Picking wechseln. Häufig verwendet wird diese Technik in der Countrymusik. Ein Beispiel für einen Hybridpicker im Bereich der Popmusik ist Steve Rothery.