Ein Humbucker ist ein Pickup (Tonabnehmer) der mit zwei Spulen inklusive Magnetkernen gebaut wird, quasi ein doppelter Singlecoil. Humbucker ist ein englischer Begriff für so viel wie „Hum Bucking“ >>> Brummunterdrückung. Es liegt nahe dass der Sound durch diese Doppel-Spulen Bauweise auch satter und druckvoller wird – so ist es auch. Diese Eigenschaft ist allerdings nicht der Grund für die Entwicklung der Humbucker gewesen, viel mehr konnte man mit der Reihenschaltung der zwei Spulen die Störgeräusche elimieren. Das der Sound durch diese Schaltung dann druckvoller wurde, war in der Entwicklungsphase noch eine unterschätzte aber positive Nebenwirkung. Heute werden Humbucker hauptsächlich auf Gibson, ESP, und vielen Ibanez Gitarren eingebaut und erfreuen sich besonders bei Rock, Heavy-Metal und Blues Gitarristen großer Beliebtheit.