Die Resonatorgitarre die auch umgangsprachlich Dobro genannt wird, ist eine typische Blues Gitarre. Dobro ist der Name einer Firma, die mit als erste eine Resonatorgitarre herstellte. Der Name geht auf fünf tschechoslowakische Einwanderer – Dopyera Brothers – zurück, die zunächst bei National 1927 mit dem Gitarrenbau begannen. Der Korpus der Resonatorgitarre (Dobro) besteht aus einer Metall-Legierung. Die Saiten liegen am Steg auf dem Resonator auf und erzeugen so ein Klang wie aus einem Lautsprecher. Der Resonator, der in der Gitarre auf einem Rand aufliegt, ist hauchdünn und sehr leicht. Die Dobro Resonatorgitarre hat allerdings aufgrund ihrer Beschaffenheit aus Metall ein relativ hohes Gewicht.